Lehrgang in Israel
Sensei Slawek wurde von der israelischen Branch und deren beiden Repräsentanten BC Shihan Ronan Katz und BC Shihan Rachamim Alkobi eingeladen, das jährliche Herbstcamp als Haupttrainer zu führen. Dies war Sensei Slaweks erste Einladung nach Israel und stellte erst eine große Herausforderung für ihn dar, da dort bereits viele namenhafte Persönlichkeiten aus verschiedenen Teilen der Welt, wie Kancho Matsui, Shihan Katsuhito Gorai (New York City), Shihan Arthur Hovhannisyan (Honbu Trainer), Shihan Hitoshi Kiyama (Weltmeister) und Sensei Ulissus Riyuji Isobe (Sohn von BC Shihan Seiji Isobe), dort bereits ihr Können weiter vermitteln durften. Doch die anfänglichen Sorgen sollten sich als unberechtigt herausstellen, da ausnahmslos alle Teilnehmer des Camps sehr offen sowie äußerst neugierig auf Sensei Slaweks ungewöhnliche Herangehensweise waren, einen internationalen Lehrgang zu leiten. Anstatt üblichen Abläufen zu folgen, welche ausnahmslos alle Kyokushinpraktizierende aus ihrem täglichen Training kennen, konstruierte Sensei Slawek, basierend auf seiner jahrzehnte langen Erfahrung auf unzähligen weltweiten internationalen Lehrgängen, einen „gesunden Mix“ aus einem höheren Kata Training samt realistischem Bunkai am Morgen, gefolgt von einem Kampftraining sowie einer intensiven Schulung der Abwehr und Beinarbeit als Schwerpunkt des Camps. Gegen Ende setzte er ebenfalls noch einmal einen Akzent auf sehr viel Taktik sowie Balance.
Die israelischen Karatekas waren derart positiv überrascht und dankbar, dass sie Sensei Slawek ebenfalls wieder für nächstes Jahr gebeten haben, zusammen mit Shihan Arthur Hovhannisyan, erneut das Herbstcamp zu leiten und ihnen mehr von seinem „Street-Style“ Karate“ beizubringen.