The 11th World Open Karate Championship
Über drei Tage fand die Weltmeisterschaft vom 20.11 - 22.11.2015 in Tokio statt. Für das Deutsche Team sind die beiden Hamburger Ali Shams und Daniel Gerl angetreten.
Ali Shams musste sich gegen Masanga Nakamura aus Japan in der ersten Runde trotz starker Leistung geschlagen geben.
Daniel Gerl ist in der zweiten Runde gegen den Japaner Zenjyuro Mori aus dem Turnier ausgeschieden und konnte trotz Niederlage einen sehr starken Eindruck hinterlassen.
Im Anschluss an die Weltmeisterschaft fand ein 2-tägiges Trainingsseminar unter Leitung von K-1 Legenden Shihan Fransico Filho und Senei Glaube Feitosa am Fujijama statt, an dem Ali Shams, Peter Gawlik und Ali Banaiyan teilgenommen haben. Ein 2-tägiges Trainingsseminar mit Dan Test unter Leitung von Kancho Matsui und Shihan Gorai in Mt. Mitsumine, an dem Sensei Slawek Urbanczyk, Sensei Axel Hinz und Vivienne Urbanczyk teilgenommen haben. Und ein Intensiv Kurs in Honbu Dojo unter Leitung von Sensei Ryu Narushima in Tokyo statt.
So ging die Weltmeisterschaft mit einem zum ersten Mal Europäischen Finalkampf zwischen Zahari Damyanov aus Bulagrien und Djema Belkhodja aus Frankreich zu Ende.
Das Deutsche National Team bedankt sich für die Unterstützung vor Ort vor allem bei Sensei Slawomir Urbanczyk und Sensei Axel Hinz. Osu!
The 11th World Open Karate Championship Official Results
2015 November 20~22/Tokyo Gymnasium
- 1st Place/Zahari Damyanov(Bulgaria)
- 2nd Place/Djema Belkhodja(France)
- 3rd Place/Darmen Sadvokasov(Russia)
- 4th Place/Kirill Kochnev(Russia)
- 5th Place/Ashot Zarinyan(Russia)
- 6th Place/Mikio Ueda(Japan)
- 7th Place/Ivan Mezentsev(Russia)
- 8th Place/Shoki Arata(Japan)
- Best Spirits Award/Ashot Zarinyan(Russia)
- Best Technique Award/Yuta Takahashi(Japan)
- Best Tameshiwari Award/David Sarkhoshyan(Russia=25 Board)
- Young Lion Award/Kenta Nanbara(Japan)